Michael D. Higgins

irischer Politiker, Soziologe und Schriftsteller; Staatspräsident ab 2011; Verfechter von Menschen- und Frauenrechten; Förderer der irischen Filmindustrie und des irischsprachigen Fernsehens

* 18. April 1941 Limerick

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2020

vom 17. November 2020 (gm), ergänzt um Meldungen bis KW 51/2022

Herkunft

Michael Daniel Higgins (gälisch: Mícheál D. Ó hUiginn) wurde am 18. April 1941 in Limerick (Republik Irland) als Sohn von Alice und John Higgins, eines Leutnants der Irisch-Republikanischen Armee im Irischen Unabhängigkeitskrieg, geboren. Im Alter von fünf Jahren wurde er zusammen mit seinem ein Jahr jüngeren Bruder John in die Obhut seines Onkels und seiner Tante gegeben, die auf einem Hof bei Newmarket on Fergus, County Clare, lebten. Seine beiden Schwestern verblieben bei den Eltern. Grund für die Familientrennung waren die gesundheitlichen Probleme des Vaters und damit einhergehend die finanzielle Not der Familie.

Ausbildung

Nach dem Besuch der National School in Ballycar und des St. Flannan’s College in Ennis, County Clare, arbeitete H. zunächst einige Monate in einer Fabrik am Flughafen Shannon. Anschließend war er zwei Jahre in Galway als Angestellter im örtlichen Büro des staatlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmens Electricity Supply Board (ESB) tätig, ehe er mit dem dort verdienten Geld ein Studium am University College ...